Header

NACHWUCHSKLASSEN DES THOMANERCHORES


 

 

 

 

Fotos: THOMANERCHOR LEIPZIG, Lina Al Ghori

Seit über 20 Jahren kooperiert die Anna-Magdalena Bach Grundschule mit dem THOMANERCHOR Leipzig und ist sein offizieller Partner bei der Ausbildung junger Gesangstalente. Jedes Jahr werden dafür ca. 20 Jungen mit besonderer musikalischer sowie stimmlicher Begabung aus Leipzig und den benachbarten Gemeinden in die speziellen Musikklassen der Schule eingeschult. Neben dem regulären Unterricht erhalten Nachwuchssänger in vier Einheiten musikalischen Unterrichts spezifische Förderung durch Gesangspädagog/-innen des THOMANERCHOR Leipzig in Kleingruppen. Ergänzt wird die Ausbildung durch Einzelunterricht in Stimmbildung und Klavier. Durch erste Konzerte, kleine Gastauftritte beim THOMANERCHOR Leipzig und sogar eintägige Konzertreisen begeistern die Jungen schon im Thomanernachwuchschor das Publikum und werden auf die zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

 

Konzept:

 

  • Alle Sänger des Thomaner-Nachwuchsprogramms lernen gemeinsam mit Mädchen in der Musikklasse der Schule.
  • Der Klassenleiter oder die Klassenleiterin erteilt die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Mathematik und Förderunterricht.
  • Zusätzlich zur regulären Musikstunde finden vier weitere Stunden musikalischen Unterrichts statt. Während dieser Einheiten wird die Klasse in Mädchen und Jungen sowie diese abermals in Kleingruppen geteilt.
  • Der musikalische Unterricht sowie der Einzelunterricht in Gesang und Instrument findet ausschließlich durch Pädagog/-innen des THOMANERCHOR Leipzig statt.
  • Von Montag bis Donnerstag betreuen die Klassenleiter/-in und die Erzieher/-in des Hortes die Kinder bis 14.00 Uhr im Klassenverband. In dieser Zeit gehen die Kinder zum Mittagessen, erholen sich, werden gefördert und können unter Anleitung ihre Hausaufgaben erledigen.
  • Ab 14.00 Uhr haben die Lernenden die Möglichkeit, den Hort zu besuchen und dort die vielfältigen Angebote zu nutzen.