Header

KammerChor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Foto: Héloïse Willand

Der KammerChor der Anna-Magdalena-Bach-Schule wurde 2015 neu gegründet. Darin singen derzeit die Mädchen der 1. bis 4. Musikklassen. Nach einem kleinen Eignungstest vor dem Schulantritt werden musikalisch besonders begabte Mädchen in die Musikklassen und den KammerChor aufgenommen. Dort trainieren sie fünf mal wöchentlich neben dem kindgerechten Singen auch Musiktheorie und Gehörbildung. Tänzerische Bewegung und kleine Choreographien runden die chorische Ausbildung ab.

Der KammerChor der Anna-Magdalena-Bach-Schule tritt zu schulischen Höhepunkten („Musikalischer Mai“ im Gewandhaus, Weihnachtskonzert in der Lutherkirche, Schulfest, usw.) und darüber hinaus im Leipziger Musikleben auf. So haben die Mädchen des KammerChores an der barocken Opernproduktion „Venus&Adonis“ der HMT Leipzig als „little Cupids“ mitgewirkt. Weiterhin zeigten sie in der Stadtbibliothek Leipzig beim Mitmachkonzert „Eine musikalische Erlebnisreise“ der Bachakademie Leipzig das ganze Spektrum der musikalischen Ausbildung: mehrstimmiges a cappella-Singen sowie solistische instrumentale Beiträge. Den krönenden Abschluss des Jahres 2015 bildete die Mitwirkung an der Aufführung des Weihnachtsoratoriums in der Peterskirche unter der Leitung von Fabian Enders mit dem Sächsischer Kammerchor und den Mitteldeutschen Virtuosen.

Jährlich tritt der KammerChor zum Geburtstag Anna Magdalena Bachs und Johann Sebastian Bachs im Bachmuseum Leipzig sowie im Rahmen des Bachfestes Leipzig auf.

Weitere Höhepunkte der letzten Jahre waren die Mitwirkung an:

  • Opernproduktion „Hänsel&Gretel“ der HMT Leipzig (2017)
  • Opernproduktion „Tristan&Isolde“ in den Richard-Wagner-Stätten Graupa (2017)
  • Treffen des Deutschen Mittelstandes im Hotel Steigenberger Leipzig (2018)
  • Meisterfeier der IHK im Gewandhaus zu Leipzig (2018)
  • Grundschulbühnentag im Theater der Jungen Welt (2018)
  • Opernproduktion „Der fliegende Holländer“ in den Richard-Wagner-Stätten Graupa (2018 und 2019)
  • „Laafi-Tigiri“ im Gewandhaus zu Leipzig mit Ezé Wendtoin (2019)
  • Opernproduktion „Max&Moritz“ im Theater der Jungen Welt in Kooperation mit Schola Cantorum Leipzig (2022)
  • „Licht an!“ im PaunsdorfCenter Leipzig (2023)
  • Große Bühne der EURO2024-Fanzone auf dem Augustusplatz Leipzig mit dem ThomanerNachwuchsChor (2024)
  • K!DZ Riesenkinderfest im Zoo Leipzig mit dem ThomanerNachwuchsChor (2024)
  • Meisterfeier der IHK im Gewandhaus zu Leipzig (2024)

Die regelmäßige Mitgestaltung von Gottesdiensten sowie die Pflege zeitgenössischer Chormusik bilden neben der engen Zusammenarbeit mit der Bachakademie Leipzig, dem ThomanerNachwuchsChor und dem Sächsischen Kammerchor einen wichtigen Teil der musikalischen Arbeit. Der KammerChor der Anna-Magdalena-Bach-Schule unter der musikalischen Leitung von Falco Renner ist Mitglied im Sächsischen Chorverband.

 

Kontakt
Anna-Magdalena-Bach-Schule
Grundschule der Stadt Leipzig
Falco Renner
Manetstraße 8
04109 Leipzig
Telefon: (0341) 14062720
E-Mail: a.m.bach-schule (at) t-online.de