Claus Cornelius Straßner
Koordinator des ThomanerNachwuchsChores
Claus Cornelius Straßner hat sich als Gesangspädagoge in bedeutenden Kreisen der mitteldeutschen Musiklandschaft etabliert. So unterrichtet er den ThomanerNachwuchsChor Leipzig und den Kinderchor des Mitteldeutschen Rundfunks sowie am Gewandhaus zu Leipzig und an der Musikschule Johann Sebastian Bach Leipzig. Als Mitglied des Dresdner Kreuzchores widmet sich der junge Sänger bereits seit seiner Kindheit dem Knabenchorgesang und bekleidet seit 2022 das Amt des Nachwuchskoordinators beim Thomanerchor Leipzig. Er studierte Gesang bei Prof. Christopher Jung sowie Gesangspädagogik (Martin Luther Universität Halle-Wittenberg) und Schulmusik mit Hauptfach Gesang (Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy). Mit persönlicher Hingabe widmet sich der Bariton dem Kunstlied und gestaltet seine rege Konzerttätigkeit vor allem mit Liederabenden. Zuletzt war er als Vater in Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ in Wittenberg zu hören.
Bettina Denner-Bruckner
Mitarbeiterin des ThomanerNachwuchsChores
Stimmbildnerin des Thomanerchores
Bettina Denner-Brückner studierte Gesang bei Prof. Hermann- Christian Polster an der HMT Leipzig. Bereits in jungen Jahren widmete sie sich der Literatur Bachs und erhielt im Jahre 1984 den 2. Preis des Internationalen Bachwettbewerbs. Weitere Preise wie der Nationale Opernsängerpreis oder der Händel-Ehrenpreis sollten folgen. Als Solistin der Oper Leipzig sang sie die großen Rollen der Opernliteratur, wobei Carmen, Dorabella, Marcellina oder Cherubin nur eine Auswahl ihres Repertoires darstellen. Ihre Karriere führte Sie u.a. an die Berliner Opern sowie internationale Konzerthäuser in Japan, England, Frankreich, Israel u.v.m.. Ihre Erfahrungen gibt Bettina Denner-Brückner nun schon seit vielen Jahren an den Thomanernachwuchs weiter. Sie unterrichtet beim Thomanerchor Leipzig Jungen allen Altersstufen im Fach Gesang und leitet parallel zu Ihrer freischaffenden Tätigkeit als Sängerin den Vorschulchor.
Lana Toschev
Mitarbeiterin des ThomanerNachwuchsChores
Klavierlehrerin und Korrepetitorin des Thomanerchores
Lana Toschev wurde in Sankt Petersburg geboren und studierte Klavier sowie Kammermusik am Rimskij-Korsakow-Konservatorium bei Prof. Ekaterina Murina und Prof. Elena Schafran. Bereits mit 16 Jahren wurde Lana Toschev Preisträgerin internat. Wettbewerbe. Es folgten Konzerte als Pianistin und Kammermusikpartnerin nach Polen, Russland, England, Italien und Deutschland. Nach ihrem Masterexamen mit Auszeichnung studierte sie Schulmusik in Dresden und war mehrere Jahre Dozentin für Korrepetition an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“. Seit 2001 ist Lana Toschev Klavierpädagogin und Korrepetitorin des Thomanerchor Leipzig und seit 2008 auch in der Nachwuchsausbildung des Thomanerchores tätig. 2013 gründete sie den ThomanerNachwuchsChor der Anna-Magdalena-Bach Grundschule. Preise bei Chorwettbewerben zeugen vom hohen künstl. und pädag. Niveau des Ensembles, welches sich durch CD- und Rundfunkaufnahmen einen festen Platz im Leipziger Musikleben erarbeitet hat.
Alexandra Oehler
Klavierlehrerin des Thomanerchores
Koordinatorin des Fachbereichs Instrumentalunterricht
Leiterin der „Bachakademie Leipzig“
Stephan Heinemann
Stimmbildner des Thomanerchores
Teresa Suschke
Stimmbildnerin des Thomanerchores
Prof. h.c. Alexandra Röseler
Stimmbildnerin des Thomanerchores
Christina Vogel
Koordinatorin des Fachbereichs Stimmbildung
Stimmbildnerin des Thomanerchores
Grit Miamingui
Leiterin der 3. Vorbereitungsklasse für die Aufnahme in den Thomanerchor
Frederico Baron Mussi
Musikpädagoge der 3. Vorbereitungsklasse für die Aufnahme in den Thomanerchor